flagge_gb Mitgliedsname: Passwort:
Beschneidungsforum Logo

Beschneidungsforum

Bitte unsere Forenregeln lesen. Anfragen nach Arztadressen & gepostete Arztadressen werden sofort gelöscht.

Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

jsfr5
Avatar
Registriert: 25.06.2021
Level: Foren-Neuling
Datum: 13.01.2025
Uhrzeit: 18:48 Uhr
ID: 11633
Beiträge: 6
@PatrickStar

Ein paar Monate nach der OP habe ich Narbenpflaster verwendet, davon wurde es ein kleines bisschen besser.
Seitdem habe ich immer mal die Narbe mit Daumen und Zeigefinger gegriffen und ein wenig massiert (durch leichtes Drehen), was aber keinen nennenswerten Erfolg brachte. Kann man überhaupt durch Massagen ohne weitere Mittel Erfolge erzielen?
Welche Techniken eignen sich am besten (drehen, drücken, ziehen, zwicken)?

Bei mir ist es der Bereich links unterhalb der Eichel und in kleinerem Maße auch das Bändchen. Ansonsten sind drei Viertel der Naht weich und elastisch.
PatrickStar
Avatar
Registriert: 17.07.2012
Level: Foren-Erfahren
Datum: 13.01.2025
Uhrzeit: 21:38 Uhr
ID: 11634
Beiträge: 75
Ich glaube nicht, dass Massagen ohne zusätzliche Mittel erfolgreich sind. Deshalb fragte ich, welche du verwendet hast, da sich hier ganz offenbar einige bewährt haben wie Kokosöl, Rizinusöl, Sheabutter oder Contractubex. Wichtig ist, dass man es über Wochen täglich einmassiert, am effektivsten direkt nach der Beschneidung, sobald die Wunde geschlossen ist.
berlin10781
Avatar
Registriert: 02.04.2023
Level: Einmal-Poster
Datum: 23.02.2025
Uhrzeit: 17:13 Uhr
ID: 11774
Beiträge: 2
Hallo,

ich habe mir den Beschneidungsratgeber bestellt und alle Tipps hier im Beschneidungsforum durchgelesen, aber offen gesagt, ich bin jetzt etwas verwirrt.

Soll ich den Verband selbst wechseln oder muss ich dafür bei jedem Wechsel zum Arzt?
Sind tägliche Kamillenbäder sinnvoll oder eher sinnlos?
Ab wann kann ich mit der Heilsalbe für die Wunde starten?
Was kann ich gegen die nächtlichen Erektionen machen?
Charly3
Avatar
Registriert: 08.09.2003
Level: Foren-Erfahren
Datum: 24.02.2025
Uhrzeit: 20:46 Uhr
ID: 11776
Beiträge: 67
Hallo @berlin10781,

Der Urologe hat am Folgetag den Verband nach der Beschneidung gewechselt und einen leichteren angelegt. Diesen habe ich zwei Tage später selbst entfernt und etwas Mull drumherum gelegt. Nach zwei weiteren Tagen trug ich einen engen Slip, um die Eichel vor Reibung zu schützen. Boxershorts sind ungeeignet. Gegen nächtliche Erektionen half es, kurz aufzustehen.
Kamillenbäder und Wundheilsalben halte ich für unnötig. Eine Beschneidung ist eine Routineoperation mit schnellem Heilungsprozess, und du wirst die Vorteile der freiliegenden Eichel bald genießen.
Karlos_
Avatar
Registriert: 07.04.2013
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 24.02.2025
Uhrzeit: 21:11 Uhr
ID: 11778
Beiträge: 21
Ich habe erst 36 Stunden nach der OP einen trockenen Verband angelegt. Da eine feuchte Umgebung eine Infektion verursachen kann, habe ich gar keine Salbe verwendet und auch kein Kamillenbad gemacht. Anstelle dessen desinfizierte ich die Wunde, meine Unterwäsche und Pyjama mit einer Desinfektionsmittelspülung.

Ich hatte nächtliche Erektionen, aber das war nicht so schlimm. Bitte unbedingt darauf achten, die Schafthaut nicht zu bewegen.
Wenn die Geilheit zu extrem wurde, half ich mir, indem ich einen Vibrator an meine Eichel hielt, um mich so mit einer Ejakulation zu entladen.
hendrik
Avatar
Registriert: 13.11.2023
Level: Foren-Neuling
Datum: 26.02.2025
Uhrzeit: 07:26 Uhr
ID: 11782
Beiträge: 12
Hallo @berlin10781, ich musste nach zwei Tagen zum Kontrolltermin. Solange blieb der Druckverband angelegt, der gegen Schwellungen half und keinen ausreichenden Platz für eine Erektion bat. (Bild anbei)
Nach der Abnahme wurde kein neuer Verband angelegt, was nicht nötig war. Um eine Entzündung zu vermeiden und die Wundheilung zu fördern, habe ich täglich Kamillenbäder gemacht und Heilsalbe aufgetragen.
Die nächtliche Erektion war lästig, das Warten aufs Abklingen dauerte gefühlt ewig, aber nach drei oder vier Nächten störte es nicht mehr. Die Schwierigkeiten beim Urinieren mit dem Druckverband waren hingegen unangenehmer.
Foto 2
berlin10781
Avatar
Registriert: 02.04.2023
Level: Einmal-Poster
Datum: 06.03.2025
Uhrzeit: 15:25 Uhr
ID: 11817
Beiträge: 2
@hendrik

Vielen lieben Dank, ich mache es jetzt genauso wie Du es beschrieben hast, so meinte auch mein Doc. Die Kompressen sind allerdings doof, da die Nähte darin immer hängen bleiben und dann blutet es sogar manchmal. Habe mir aber jetzt MediGel® Wund- und Heilgel (mit Zink- und Eisenionen) aus der Apotheke geholt. Kennt das jemand und ist es für die Beschneidungsnarbe geeignet?

P.S.: Vielen Dank an alle, Ihr seid grosse Hilfe!
PatrickStar
Avatar
Registriert: 17.07.2012
Level: Foren-Erfahren
Datum: 06.03.2025
Uhrzeit: 17:39 Uhr
ID: 11818
Beiträge: 75
@berlin10781

Natürlich bleiben die Nähte an Kompressen hängen, wenn die Wunde nicht ausreichend mit Heilsalbe eingeschmiert wird.

Bescheidene Frage: Warum machst Du es nicht so, wie es ausführlich im Beschneidungsratgeber erklärt wird? Dafür ist er doch da.
Tobias
Avatar
Registriert: 14.05.2024
Level: Foren-Neuling
Datum: 09.03.2025
Uhrzeit: 14:04 Uhr
ID: 11825
Beiträge: 9
Nachdem ich bisher immer nur mitgelesen hatte, teile ich jetzt auch gerne meine Erfahrungen.
Letztes Jahr im August wurde ich beschnitten.
Zur Wundpflege erhielt ich von meinem Urologen octenisept®, das ich vier Wochen lang nach jedem Toilettengang und nach dem Duschen angewendet habe. Zwei Wochen später begann ich sechs Monate lang, zweimal täglich Contractubex® Gel zur Narbenpflege aufzutragen bei mir ist alles hervorragend verheilt.
Anja144
Avatar
Registriert: 22.04.2011
Level: Foren-Semiprofi
Datum: 14.03.2025
Uhrzeit: 23:52 Uhr
ID: 11853
Beiträge: 185
Ich habe die Pflege nach der Beschneidung meines Freundes übernommen, da er es auf meinen Wunsch hin tat. Sein Penis war komplett in einen Salbenverband eingewickelt, den ich fürs Pinkeln entfernte und erneuerte. Dadurch rutschte die Eichel in der Salbe und war weniger empfindlich, besonders da auch das Bändchen entfernt wurde.

Ich tauchte sein Glied zweimal täglich in ein Kamillenbad. Morgens stellte ich den Wecker, um schmerzhafte Erektionen zu vermeiden, und half ihm gelegentlich vorsichtig, Druck abzubauen. 😉
Nach 4-5 Tagen ließ ich eine Pinkelöffnung frei, und nach 8 Tagen verzichteten wir auf den Verband und badeten nur noch 2-mal täglich. Danach fielen die Fäden und die Heilung verlief besonders schnell.

Unser erster Sex ohne Verband war ein unvergessliches Erlebnis. Die gemeinsame Erfahrung der Beschneidung und Pflege hat unsere Beziehung gestärkt, und wir sind glücklich mit dem Ergebnis.
Helmchen
Avatar
Registriert: 10.09.2022
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 17.03.2025
Uhrzeit: 11:18 Uhr
ID: 11857
Beiträge: 33
Hallo @Anja144,

es klingt, als hätte dein Partner ein tolles Rundum-sorglos-Paket bekommen! 👍
Nach meiner Beschneidung hatte ich einen Salbenverband mit Instillagel, den ich täglich gewechselt habe. Nach zwei Tagen war das nicht mehr nötig, und ich hatte keine Probleme mit der Narbe. Ich konnte sogar schon vorsichtig duschen.

Die ersten Tage waren die Erektionen etwas unangenehm, aber alles hielt gut. Mein Arzt meinte, dass man nicht viel Pflege braucht, da er gut genäht hat. Die Fäden fielen erst nach etwa vier Wochen raus, danach habe ich mehrere Wochen eine Narbencreme verwendet und massiere jetzt mit Rizinusöl, zur Pflege bzw. zum Vergnügen. 😉 Es hält die Haut schön weich.
jupiter9654
Avatar
Registriert: 06.02.2025
Level: Foren-Neuling
Datum: 17.03.2025
Uhrzeit: 17:33 Uhr
ID: 11859
Beiträge: 9
Ich habe dieselbe Erfahrung wie Anja144 gemacht. Meine Freundin hat sich nach unserer Beschneidung sehr liebevoll um mich und ihr Sohn gekümmert.
Ich glaube der beste Tipp, ist, wenn du jemanden hast, der dir in den Wochen danach unterstützen kann. Ist kein Muss, hat aber bei uns das Ganze deutlich erleichtert.
Seite: icon 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 icon 
Teilen via Facebook Teilen via Twitter Teilen via Blogger Teilen via Tumblr Teilen via Pinterest Teilen via Digg Teilen via E-Mail Teilen via WhatsApp
Datenschutz